Aktuelle PressemitteilungenFoto: A. Zelck / DRKS

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.
· Aktuelles
Wie man eine Störung des Wärmehaushalts vermeidet und was man tun sollte, wenn doch eine Unterkühlung eintritt.
· Presse
Am 17.01. wurden in Dresden knapp 500 freiwillige Helfer für ihren Einsatz während der Flut ausgezeichnet. Geehrt wurden auch zahlreiche ehrenamtliche des DRK.
· Aktuelles
Am 15.01.2014 beschloss das Europaparlament Ausnahmeregelungen zum europäischen Vergaberecht. DRK-Präsident Dr. Rudolf Seiters bezeichnet das Ergebnis als wichtigen Schritt in die richtige Richtung.
· Bereitschaften
….bekanntlich jedes Jahr....
· Presse
Seit November bietet nun auch das DRK in Sachsen den FdaG an. In der Region Nordsachsen und in Leipzig ist es nun für Bürgerinnen und Bürger möglich sich ehrenamtlich in Form eines Freiwilligendienstes zu engagieren.
· Presse

Am 30. November 2013 ehrten der Präsident des Sächsischen Landtags, Dr. Matthias Rößler, und die Sächsische Staatsministerin für Soziales und Verbraucherschutz, Christine Clauß, ehrenamtlich engagierte Bürger und Bürgerinnen. Während einer Feierstunde im Sächsischen Landtag zeichneten sie Personen aus, die sich in hervorzuhebender Weise im sozialen und karitativen Bereich verdient gemacht haben. Auch drei Mitglieder des DRK wurden für ihren Einsatz nah am Menschen mit einer Urkunde ausgezeichnet.

Wir gratulieren:

Herrn Sven Dyniak – 04668 Grimma Landkreis Leipzig - DRK KV Muldental e.V.;…

· Presse
Sie möchten die einzige Lesung des DRK-Jubiläumsbuches „Im Zeichen der Menschlichkeit. Geschichte und Gegenwart des Deutschen Roten Kreuzes“ mit Autor Stefan Schomann in Dresden miterleben?
· Aktuelles
Im 125. Gründungsjahr der Freiwilligen Sanitätskolonne vom Roten Kreuz Plauen i.V. gedachte der DRK-OV Plauen/Vogtland den im Dienst gefallenen Plauener Rotkreuz-Mitgliedern.
· Bereitschaften
Es hat lange gedauert, aber nun ist es endlich soweit. Nach 21 Jahren konnten wir unser altes Mehrzweckfahrzeug, welches auch als ELW genutzt wurde, gegen ein neues Fahrzeuge tauschen.
· Bereitschaften
…das haben sich die Organisatoren der Bergwachtübung von Schöneck gedacht und das Küchenteam des DRK Katastrophenschutz-Einsatzzuges Plauen beauftragt, am 09.11.2013 die geplanten 130 Helfer und „Opfer“ zu versorgen.
  • 13 von 21