Pünktlich 16:30 Uhr begann für uns eine Führung in der Johanniskirche. Herr Schädlich ließ uns nicht nur die gefühlten Millionen Stufen auf total steilen Treppen im Turm hinaufkraxeln, sondern erzählte uns sehr viel Interessantes über den Bau, die Glocken und die Türmerstube der Kirche. Das Treppauf war schon nicht ohne, aber das Treppab war fast noch schlimmer. Hätten wir mal lieber nur einen Glühwein getrunken! Aber so ist es nun mal, feiern wie die Großen und vertragen wie die Kleinen.
Kurz nach 18:00 Uhr konnten wir am Tisch im Blauen Engel Platz nehmen. Nachdem der Bereitschaftsleiter einige Worte des Dankes für die geleistete Arbeit gesprochen hatte, bekam jeder sein Geschenk und wir konnten auf einen hoffentlich schönen Abend anstoßen. Und der Abend war schön! Das Küchenteam vom Blauen Engel hat uns mit einem wunderbaren Büfett verwöhnt und die Stimmung war auch super. Einige Kameraden stellten die Geduld des Servicepersonals mächtig auf die Probe und blieben bis 0:30 Uhr sitzen. Dann verließen endlich auch sie die Lokalität, aber nur, um ins Zooma zu wechseln und dort weiterzufeiern. Naja, das machten nur die 3 Mitzwanziger. Die 3 Mitvierziger wählten dann doch den Heimweg.
Hiermit nochmals ein Dank an alle Kameraden, welche bei der Vorbereitung und Durchführung fleißig mitgeholfen hatten. Es war wieder ein schöner Jahresausklang.
Feiern wir jetzt noch in unseren Familien, genießen wir die Ruhe und starten mit neuen Kräften ins Jahr 2014!
Text: Beate Müller Bilder: Thomas Müller
