Drei langjährige Helfer vom DRK Katastrophenschutzzug Plauen/Vogtland erhalten aus der Hand des Sächsischen Innenministers das erstmals verliehene Helfer-Ehrenzeichen als Steckkreuz in Silber.
Bei herrlichem Hochsommerwetter bildete am Sonntag, dem 20. Juli 2014 das Radebeuler Schloss Wackerbarth den würdigen Rahmen für den diesjährigen Helferempfang des Sächsischen Staatsministeriums des Innern für über 450 Ehrenamtler aus dem „Blaulichtbereich“. Die drei Mitglieder des DRK Katastrophenschutzzugs Plauen/VogtlandRudolf Schwörer, Karlheinz Linke und Dittmar Heidel gehörten zu den Ersten, die das in diesem Jahr neu gestiftete Helfer-Ehrenzeichen als Steckkreuz in Silber aus der Hand des Sächsischen Innenministers Markus Ulbig entgegennehmen konnten.
Bildergalerie
Text und Bilder: Dittmar Heidel /
LANDESDIREKTION SACHSENReferat 25 | Katastrophen- und Zivilschutz, Feuerwehr, Rettungsdienste